“Väter der Zukunft” Podcast mit Jens Heidegger

Über Mut, Verbindung und bewusste Vaterschaft

Was bedeutet es heute, Vater zu sein – jenseits von alten Rollenbildern?
Wie gelingt es Männern, sich emotional einzulassen, präsent zu bleiben und echte Beziehung zu ihren Kindern zu leben?

Im Podcast „Väter der Zukunft“ spricht Jens Heidegger mit Gastgeber Philipp Krump über genau diese Fragen – und teilt dabei sehr persönliche Einblicke in seinen eigenen Weg als Vater.

Jens erzählt seine Geschichte

In diesem Gespräch nimmt uns Jens mit in seine ganz eigene Vaterreise.
Wie er begonnen hat, alte Muster zu hinterfragen, wie er Schritt für Schritt gelernt hat, seine Präsenz zu vertiefen – nicht durch Kontrolle, sondern durch Beziehung.
Er teilt ehrlich, wo er sich selbst verloren hat – und wie er heute als Vater Verbindung lebt, statt Erwartungen zu erfüllen.

Eine mutige, berührende Geschichte – über Verletzlichkeit, Bewusstsein und ein neues Bild von Vaterschaft.

Vaterschaft als Zukunftskraft

Der Podcast „Väter der Zukunft“ bringt es auf den Punkt:
Kinder sind nicht „für später“ da.
Sie sind das Leben – jetzt.
Und wir gestalten diese Zukunft in jedem Moment mit.

Jens spricht über:

  • das Loslassen alter Männerrollen
  • das Heilen der eigenen Kindheitsprägungen
  • und die Verantwortung, die in echter Beziehung liegt – nicht im Perfektionismus

Warum dieser Podcast so wichtig ist

Ich finde es zutiefst inspirierend, wie offen und reflektiert Jens über seinen Weg spricht.
Denn gerade in der Arbeit mit Eltern sehe ich, wie oft Männer emotional wenig Raum bekommen, sich als fühlende, suchende, lernende Väter zu zeigen.

Dieser Podcast ist ein Beitrag zu einem Kulturwandel:
hin zu emotional erreichbaren Vätern
hin zu verbindungsorientierter Führung
hin zu einer Zukunft, die durch Beziehung entsteht

Jetzt reinhören:
„Väter der Zukunft – Jens Heidegger im Gespräch mit Philipp Krump“