Podcast-Gespräch The Way of Relationship von Stefan Haefner mit Kirsten Timmer
Ich durfte zu Gast sein im Podcast „The Way of Relationship“ von Stefan Haefner – und es war für mich ein tiefes, lebendiges Gespräch über das, was mich in meiner Arbeit mit Eltern und Kindern am meisten bewegt.
Stefan öffnet in seinem Podcast einen Raum, der weit über reine Information hinausgeht.
Ein Raum für Erfahrung. Für Wahrhaftigkeit. Für Beziehung.
Elternschaft ist mehr als Erziehung – sie ist ein Weg
In unserem Gespräch spreche ich über Elternschaft als spirituellen Weg.
Nicht im religiösen Sinn – sondern als Einladung, tiefer zu gehen:
in Beziehung mit unseren Kindern, mit uns selbst, mit dem Leben.
Denn Elternsein konfrontiert uns mit allem, was in uns noch unbewusst, ungeheilt oder unberührt ist.
Und genau darin liegt die Chance:
In jedem Moment steckt das Potenzial zur inneren Entwicklung – wenn wir hinschauen.
Die Kraft der Neugierde
Ein zentrales Thema war für mich die Neugier – als Haltung, als Kraftquelle, als Gegenpol zu toxischer Scham.
Wenn ich neugierig bleibe, statt zu bewerten,
wenn ich mich frage: Was will mein Kind mir hier eigentlich zeigen?
– dann entsteht Verbindung.
Dann bleibe ich im Dialog.
Dann verliere ich mich nicht in der Eskalation.
Elterliche Führung – klar und liebevoll
Wir haben auch darüber gesprochen, was elterliche Führung bedeutet –
und warum sie so sehr mit innerer Klarheit zu tun hat.
Wenn ich weiß, was mir wirklich wichtig ist –
z. B. die emotionale Gesundheit meines Kindes –
dann kann ich auch eine Grenze setzen,
ohne mein Kind dabei zu verlieren.
Dann kann ich in der Eskalation präsent bleiben,
ohne in Kampf oder Rückzug zu kippen.
Diese innere Klarheit braucht Zeit. Reflexion. Und manchmal auch Unterstützung.
Wenn Kinder uns angreifen – was wirklich hinter Aggression steckt
Eines der berührendsten Themen war die Frage:
Was passiert eigentlich, wenn Kinder physisch werden?
Viele Eltern erleben Überforderung, Angst oder Wut, wenn ihr Kind haut, tritt oder schreit.
Aber was ist Aggression wirklich?
Was ist der Unterschied zur echten Wutkraft?
Und: Was braucht mein Kind in so einem Moment?
Und – ganz ehrlich – was brauche ich selbst?
Ich teile in dieser Folge konkrete Gedanken und Erfahrungswissen aus meiner Begleitung von Familien,
wie wir in solchen Momenten nicht reagieren, sondern führen können.
Beziehungen als Weg – für mehr Lebendigkeit und kollektiven Wandel
Stefan beschreibt seinen Podcast so:
„Wie geht es, ein Leben zu führen, das sich wahrhaft lebendig und zutiefst sinnvoll anfühlt? Was passiert, wenn wir unsere Beziehungen als Weg begreifen – für Lebendigkeit, tiefe Verbundenheit und kollektiven Wandel?“
Ich bin dankbar, Teil dieses Dialogs gewesen zu sein.
Und ich lade dich herzlich ein, reinzuhören:
Podcast: „Mit Kindern wachsen – Elternschaft als spiritueller Weg“
Gespräch mit Kirsten Timmer bei The Way of Relationship von Stefan Haefner
Zur Folge und Vertiefungstreffen https://www.stefanhaefner.com/podcast