Das Leben spricht durch unsere Kinder zu uns

Ein Gespräch mit Timna Tal über einen tiefgreifenden Kulturwandel in der Elternschaft

Was bedeutet es eigentlich, ganz auf der Erde anzukommen – als Mensch, als Mutter, als Vater?
Was heißt es, unser Kind nicht zu formen, sondern zu begleiten?
Und was, wenn unsere Kinder nicht Probleme sind, die wir lösen müssen –
sondern Botschafter einer tieferen Wahrheit?

In diesem Podcastgespräch mit Timna Tal sprechen wir genau darüber:
Das Leben spricht durch unsere Kinder zu uns.
Hören wir zu?

Ich erzähle von meinem eigenen Weg

In dieser Folge teile ich meinen Weg –
als Mutter eines erwachsenen Sohnes, als Psychotherapeutin,
als Gründerin einer Schule für lebenslanges Lernen www.arcobern.com und Mitbegründerin der Plattform Transparents www.transparents.net.

Ich erzähle, wie ich auf der Suche nach alternativen Wegen im Umgang mit Kindern
immer wieder auf tiefe Fragen gestoßen bin:

  • Wer bin ich als Erwachsene wirklich – im Kontakt mit einem Kind?
  • Wofür bin ich hier?
  • Und was heißt es eigentlich, authentisch zu führen – ohne zu kontrollieren?

Ein radikaler Kulturwandel

Timna und ich sprechen über einen Paradigmenwechsel.
Ein Wandel, der nicht auf Optimierung zielt –
sondern auf Beziehung. Auf Kontakt. Auf ein echtes Gegenüber.

Kinder sind nicht Objekte unserer Erziehung.
Sie sind Beziehungspartner –
mit einer eigenen Würde, einem eigenen Rhythmus, einer eigenen Stimme.

Das „trotzige Kind“ – ein Mythos

Im zweiten Teil des Gesprächs sprechen wir über zwei konkrete Beispiele,
die für mich Symptome eines veralteten Denkens sind:

  1. Der Mythos vom trotzigen Kind.
    Was, wenn Kinder nicht trotzig sind,
    sondern Grenzen suchen, weil sie uns brauchen?
    Was, wenn ihr Nein ein Ruf ist – nach echter Führung?
  2. Unsere Vorstellungen von der Pubertät.
    Warum halten wir diesen Abschnitt für „schwierig“?
    Was, wenn Pubertät kein Problem ist,
    sondern eine Übergangszeit voller innerer Weisheit,
    die uns einlädt, Vertrauen zu entwickeln – ins Leben selbst?

Hoffnung durch Perspektivwechsel

Das Gespräch mit Timna macht deutlich,
worum es bei meiner Arbeit mit Eltern und Fachkräften geht:
um eine neue Haltung.
Eine, in der die Tiefe des Menschseins wieder einen Platz bekommt.

Und das stimmt mich – trotz aller Herausforderungen – zutiefst hoffnungsvoll.

Jetzt reinhören:
„Das Leben spricht durch unsere Kinder zu uns“
Ein Gespräch mit Timna Tal & Kirsten Timmer