Fels in der Brandung sein - starke Gefühle von Kindern begleiten
Wie wir zu einem guten Team mit unseren Kindern werden
Kennst du das auch?
- Die starken Gefühle deines Kindes bringen dich an deine Grenzen
- Die Wutausbrüche deines Kindes machen dich unsicher oder sauer
- Du scheust Situationen, in denen es zu Frust kommt wie z.B. das Kind putzt sich die Zähne nicht oder will sich nicht selbst anziehen
- Du möchtest manchmal einfach nur weglaufen oder dich verstecken, wenn dein Kind starke Gefühlsausbrüche hat
- Soziale Herausforderungen und Streit zwischen Kindern überfordern dich
- Du machst dir Vorwürfe
- Du fragst dich, wie du in Momenten der Aggression zu deinem Kind durchdringen kannst

Was kann ich mit diesem Kurs erreichen?
- Du wirst lernen, die Gefühle deines Kindes (und deine eigenen) in Stresssituationen besser zu verstehen
- Du übst Gelassenheit
- Du wirst verstehen, warum deine fürsorgliche Führung so wichtig ist, damit dein Kind Orientierung und Sicherheit spüren kann
- Du übst Deeskalation - für dich selbst und für dein Kind
- Du lernst, warum es keine perfekte Eltern gibt und was dir hilft, mehr aus der Selbstoptimierung auszusteigen
- Du erfährst, wie du soziale Situationen und Streit zwischen Kindern begleiten kannst
- Du vertiefst, wie “Gemeinsam statt gegeneinander” geht
Die Themen des Kurses
- Starke Gefühle unserer Kinder verstehen wie Wut, Stress, Angst, Weinen und mehr erfahren über den Umgang mit Ungeduld und kleiner Frustrationstoleranz
- Verständnis für die Entwicklung kleiner Kinder, wie sie sozial werden, z.B. spielen mit anderen, Verständnis aufbringen lernen, Regeln einhalten, Geduld üben
- Warum “nein” sagen so wichtig ist und wie wir die gesunde Wut unseres Kindes in der Erwachsenen-Rolle begleiten können
- Wie wir unserem Kind auf Augenhöhe begegnen können, wenn es Frust und Aggression spürt
- Wie wir als Eltern Konfliktsituationen zwischen Kindern begleiten können, um für Ruhe und Sicherheit zu sorgen
- Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge als Mutter/Vater/Begleitperson, für mehr Gelassenheit und innere Ruhe
Die Kursinhalte
Kirsten nimmst dich an die Hand und zeigt dir ganz praktisch, auch anhand von kurzen Videosequenzen, wie du mehr zum Fels in der Brandung wirst für dein Kind/deine Kinder. Sie zeigt dir auf, wie du die starken Emotionen von jüngeren und älteren Kindern verstehen und begleiten kannst, um für Orientierung und Sicherheit zu sorgen. Der Videokurs lebt durch die starke Präsenz von Kirsten und den Beispielen von anderen Eltern und gibt dir viele Impulse für deinen Familienalltag.

Wir lernen, wie wir die starken Gefühle unserer Kinder besser verstehen und begleiten können. Wir machen eine innere Reise und üben, mit dem Stress unseres Kindes in Beziehung zu kommen und durch Regulation uns selbst und unsere Kinder zu beruhigen. (60 Minuten)

Wir ergründen, warum wir dem "nein sagen" nicht ausweichen sollten und wie wir unserem Kind auf Augenhöhe begegnen können, wenn sie Frust und Aggression spüren. Kirsten erklärt, was bei unseren Kindern "gesunde Wut" ist und wie wir in die fürsorgliche Alpha-Rolle finden können. (42 Minuten)

Wir lernen, wie kleine Kinder lernen, sozial zu sein. Wir ergründen, was Kinder brauchen, wenn sie im Stress sind und erforschen, wie wir als Eltern akute Konfliktsituationen konkret begleiten können, um für Ruhe und Sicherheit zu sorgen. (60 Minuten)

Wir erfahren, dass uns das perfekt sein wollen im Kontakt mit unseren Kindern im Wege steht und warum der Kontakt mit unseren Kindern herausfordernd sein kann. Mit einer inneren Reise und Impulsen von Kirsten gehen wir gemeinsam in Richtung Selbstzuwendung und Selbstakzeptanz. (54 Minuten)
Was du lernen wirst
- Wie du die starken Gefühle deines Kindes besser begleiten kannst
- Wie du Reaktions- und Stressmuster erkennst und wie sie sich von wahren Gefühlen unterscheiden
- Wie du aufgeladene Situationen mit deinem Kind entkräften und deeskalieren kannst
- Du erfährst, wie Kinder soziales Verhalten lernen
- Du lernst, wann du in Konfliktsituationen unter Kindern eingreifen solltest
- Wie du deinem Kind auf Augenhöhe begegnen kannst, wenn es Stress und Anspannung spürt
- Du lernst, deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu spüren und dadurch mehr Selbstfürsorge erleben
- Du wirst (wieder) mit Neugier und Interesse auf dein Kind /deine Kinder schauen
- Du wirst Rückenwind für dein Kind sein
Schon über 1.000 Mütter, Väter und Fachpersonen haben an den Trainings teilgenommen.
Was sagen andere Eltern?
Mein Hintergrund
Als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, ausgebildet nach Carl R. Rogers, mit eigener Praxis in Bern in der Schweiz, bin ich seit 2018 spezialisiert im Bereich Entwicklungstrauma nach dem NARM® Modell, dem neuroaffektiven Beziehungsmodell, ein ressourcenorientiertes, psychodynamisch fundiertes Modell über Entwicklungstrauma nach Dr. Laurence Heller. Viel von dieser Arbeit fliesst in meine Begleitung mit Eltern ein, du lernst in meinen Trainings und Kursen Teile dieser tieferen Prinzipien kennen, denn sie helfen sehr, uns selbst besser zu verstehen.
Ausserdem gehe ich schon lange einen Weg der Mystik und bin seit vielen Jahren verbunden mit der Arbeit von Thomas Hübl.
Ich bin die Gründerin, Geschäftsleitung und pädagogische Visionärin der Privatschule ArcoBern für Kinder im Alter von 6-16 Jahren, indem diese lernen, lebenslange Lernende zu werden, ihrer Bestimmung zu folgen und zu Changemaker zu werden. Vor vielen Jahren, im 2005, habe ich die Arco gegründet, als mein Sohn noch klein war.
Mit Teresa Heidegger zusammen habe ich 2015 Transparents* gegründet und bilde im Rahmen der Transparents Akademie auch heute noch Fachpersonen aus, sei es als Dozentin, als Supervisorin und auch in Form von Lehrcoachings.